Kandierte Mandeln sind eine verführerische Leckerei, die besonders in der Weihnachtszeit oder bei Festen beliebt ist. Doch was, wenn Sie diese süße Nascherei ohne raffinierten Zucker oder Honig zubereiten möchten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie köstliche, gesunde und sogar vegane Varianten von kandierten Mandeln kreieren können – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.
Warum Kandierte Mandeln ohne Zucker eine gesunde Alternative sind
Klassische kandierte Mandeln sind zwar lecker, enthalten jedoch meist große Mengen raffinierten Zuckers, der nicht nur kalorienreich ist, sondern auch den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lässt. Eine zuckerfreie Variante bietet hier gleich mehrere Vorteile:
- Niedriger Kaloriengehalt: Perfekt für eine bewusste Ernährung.
- Natürliche Süße: Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker sorgen für ein einzigartiges Aroma.
- Bessere Nährstoffbalance: Natürliche Alternativen enthalten oft Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Das perfekte Rezept für kandierte Mandeln ohne Zucker
Zutaten:
- 200 g Mandeln (ungeschält)
- 2 EL Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Wasser
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Mandeln rösten:
Erhitzen Sie eine Pfanne ohne Öl und rösten Sie die Mandeln vorsichtig, bis sie aromatisch duften.
Süßungsmischung zubereiten:
Mischen Sie Agavendicksaft, Wasser, Zimt und Salz in der Pfanne und erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Temperatur.
Mandeln karamellisieren:
Geben Sie die gerösteten Mandeln in die Süßungsmischung. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Mandeln gleichmäßig ummantelt sind.
Abkühlen lassen:
Verteilen Sie die kandierten Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bis die Glasur fest ist.
Vegane kandierte Mandeln: Eine köstliche Alternative
Wenn Sie eine vegane Variante bevorzugen, können Sie Honig durch pflanzliche Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Dattelsirup ersetzen. Diese Alternativen sind nicht nur vegan, sondern bieten auch ein intensiveres Aroma.
Zutaten für die vegane Variante:
- 3 EL Ahornsirup
- 1 Prise Vanillepulver (optional)
Zubereitungsschritte bleiben identisch: Ersetzen Sie den Honig in der Mischung durch Ahornsirup und genießen Sie ein veganes Geschmackserlebnis.
Warum werden kandierte Mandeln manchmal hart?
Eine häufige Herausforderung bei der Zubereitung von kandierten Mandeln ist die Konsistenz. Werden sie zu lange erhitzt, kristallisiert das Süßungsmittel, und die Mandeln werden hart.
Tipps zur Vermeidung:
- Verwenden Sie eine gleichmäßige, niedrige bis mittlere Hitze.
- Rühren Sie kontinuierlich, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Lassen Sie die Mandeln gleichmäßig auf einem Backblech abkühlen.
Wie lange halten sich kandierte Mandeln?
Kandierte Mandeln können bis zu zwei Wochen frisch bleiben, wenn sie richtig gelagert werden.
Lagerungstipps:
- Verwenden Sie einen luftdichten Behälter.
- Bewahren Sie die Mandeln an einem kühlen, trockenen Ort auf.
- Vermeiden Sie Feuchtigkeit, um Klebrigkeit zu verhindern.
Nährwerte von kandierten Mandeln
Zutat | Kalorien (pro 100 g) | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Protein (g) |
Mandeln | 575 | 49 | 22 | 21 |
Agavendicksaft | 310 | 0 | 76 | 0 |
Ahornsirup | 260 | 0 | 68 | 0 |
Häufige Fragen
Wie bereitet man kandierte Mandeln ohne Zucker zu?
Ersetzen Sie Zucker durch natürliche Alternativen wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker und karamellisieren Sie die Mandeln bei niedriger bis mittlerer Hitze.
Kann man kandierte Mandeln einfrieren?
Ja, kandierte Mandeln können eingefroren werden. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.
Welche Gewürze passen zu kandierten Mandeln?
Neben Zimt können Sie Kardamom, Vanille oder Muskatnuss verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Sind kandierte Mandeln vegan?
Die klassische Variante mit Honig ist nicht vegan, aber Sie können Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen, um eine vegane Version zuzubereiten.
Kann ich kandierte Mandeln im Ofen zubereiten?
Ja, verteilen Sie die Mandeln auf einem Backblech und karamellisieren Sie sie im Ofen bei 150 °C, während Sie regelmäßig umrühren.
Welche Mandeln eignen sich am besten?
Ungeschälte Mandeln sind ideal, da sie nach dem Rösten ein intensiveres Aroma entwickeln.
Fazit
Kandierte Mandeln ohne Zucker und Honig sind eine fantastische Möglichkeit, den beliebten Snack gesünder und vielseitiger zu gestalten. Mit einfachen Zutaten und ein paar Tricks können Sie eine köstliche Leckerei zaubern, die perfekt zu jeder Gelegenheit passt. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie den Geschmack von natürlichen, karamellisierten Mandeln!